Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Monsheim
  • Über uns
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Meldungen

Datum 30.03.2020 Mütter-Väter-Treff in Zeiten von Corona

An diesem Mittwoch 1.4.20 wäre es wieder Zeit für den Mütter-Väter-Treff, dieses Mal mit dem Thema "Beikost und Abstillen". Telefonische Beratung möglich!

Zum ganzen Artikel

Datum 27.03.2020 Hausbesuch in Zeiten von Corona

Ihr Lieben, hier kommt eine süße Überraschung verbunden mit ganz herzlichen Grüßen vom Team des MGH. Wir wünschen guten Appetit, beste Gesundheit und Gottes Segen".

Zum ganzen Artikel

Datum 25.03.2020 Ökumenisches Glockengeläut ab 25.3.2020 jeden Tag um 19.30Uhr auch in Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen

Eine Information unseres Trägers - die Evang. Kirchengemeinden

Zum ganzen Artikel

Datum 25.03.2020 Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Ministerin Giffey startet NOTFALL-KIZ

Eltern mit Verdienstausfällen können Anspruch auf Zusatzleistung prüfen. Gerne unterstützen wir Sie als MGH dabei.

Zum ganzen Artikel

Datum 13.03.2020 Mehrgenerationenhaus Monsheim vorübergehend geschlossen!

Ab sofort sind alle Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Monsheim bis auf weiteres abgesagt. Eventuelle Beratungsangebote können telefonisch wahrgenommen werden! bitte nehmen Sie hierzu per Telefon: 06243 6165 oder per Mail: mgh.monsheim@ekhn.de Kontakt auf.

Zum ganzen Artikel

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: