Rund um den kürzesten Tag des Jahres (21.12.) zeigen Menschen an hunderten, ganz unterschiedlichen Orten Kurzfilme. Auch wir sind in diesem Jahr, nach unserem erfolgreichen Auftakt in 2019, wieder dabei! Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Hohen-Sülzen statt!
Geboren wurde der KURZFILMTAG 2011 in Frankreich als „Le jour le plus court“. Seit 2012 findet er in Deutschland statt und wird von der AG Kurzfilm, dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm, koordiniert. Der KURZFILMTAG hat sich inzwischen zu einem international bedeutsamen Kulturereignis entwickelt, mehr als 20 Länder nehmen teil. Schirmherrin der deutschen Ausgabe ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth.
Am 17. Dezember 2022 begrüßen wir Sie um 16Uhr (Einlass ab 15.30Uhr) im Rathaussaal Hohen-Sülzen (Hauptstraße 2, 67591 Hohen-Sülzen) zum Kinoprogramm „Wenn das Leben dir Brokkoli serviert …“. Reife Filme für weise Menschen – oder auch umgekehrt. Erneut haben Mitglieder der Volkssolidarität Dresden ein kurzweiliges Programm zusammengestellt und sieben Filme ausgewählt. Sie erzählen von Biografien voller Umschwünge, dem Versuch eine Pizza zu bestellen, von Generationskonflikten und gesellschaftspolitischen Themen, mal ernst und mal mit ironischem Witz. Die Veranstaltung wird (mit kurzer Pause) ca. 1,5h dauern.
Aufgrund des Platzangebotes und zur besseren Vorbereitung bitten wir vorab um Anmeldung zur Teilnahme. Gerne können Sie telefonisch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter des MGH (06243 6165) hinterlassen oder sich per Email an MGH.Monsheim(at)ekhn.de anmelden. Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen zum Kurzfilmtag finden Sie auch unter: https://kurzfilmtag.com/ .