Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -botschafter Rheinland-Pfalz“ macht digitale Kommunikation für Seniorinnen und Senioren zugänglich, indem es Schulungsmodule ausarbeitet und Ehrenamtliche ausbildet, die seit 2018 die digitale Welt näherbringen. Diese ehrenamtlichen Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter unterstützen ältere Menschen mit Schulungen, Eins-zu-Eins-Betreuung bis zu Besuchen in der eigenen Häuslichkeit. Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest Rheinland-Pfalz ist Träger des Projektes, unterstützt die Ehrenamtlichen und begleitet sie. Alle Angebote sind kostenlos. Die meisten, die sie in Anspruch nehmen, interessiert vor allem, wie sie ihre digitalen Geräte bedienen, online kommunizieren, damit fotografieren, Informationen im Netz finden und Tickets für den öffentlichen Nahverkehr buchen können.
Im Mehrgenerationenhauses Monsheim, hat diese Aufgabe für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Monsheim, die vom Land ausgebildete Digitalbotschafterin, Frau Marion Hensen übernommen.
Hier, im MGH Monsheim, findet das Angebot „Beratung durch Digitalbotschafterin“ monatlich statt und bietet den Rahmen für ein offenes Ohr, Erklärung und Anleitung in ruhiger Atmosphäre, Wiederholungspraktik. Gerne können Sie auch mit unterstützender Begleitung teilnehmen. Frau Hensen bietet auch unverbindliche Entscheidungshilfe/-unterstützung bei Neuanschaffung (Handy, Smartphone, Tablet).
Beratungsangebot an jedem 1. Donnerstag im Monat 14 - 17 Uhr im MGH, Raum „Alter Kiga“.
Wenn möglich, kommen Sie bitte mit Anmeldung und nennen vorab die Fragestellung/Thema. Dann kann sich Frau Hensen bereits etwas vorzubereiten und kann auch entsprechend Zeit für Sie reservieren. Es ist aber auch der spontane Besuch der Beratung möglich, was jedoch Wartezeit bedeuten kann. Eine Anmeldung ist direkt über die Telefonnummer 06243 4439595 oder die Mailadresse dibo.hensen.monsheim(at)gmx.de möglich.